Posts mit dem Label polit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label polit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. April 2016

Prof. Dr. Klaus Töpfer

Der ehemalige Bundesumweltminister auf einer Ringvorlesung zum Thema:
Die Agenda 2030 - Nachhaltigkeit im Anthropozän.
Ein ungewohnt lohnenswerter und kritischer Beitrag.
Ich kann jedem nur raten sich Herrn Töpfer mal anzuhören wenn er in der Nähe ist.
Nikon D5, 70-200 mm, 170 mm, f 2.8, 1/400 s, exp. comp. +0,3


Mittwoch, 9. März 2016

20 Jahre UN in Bonn…

20 Jahre UN in Bonn…

… und mein Luftbild des langen Eugen als Key-Visual der Veranstaltung.
Darunter redeten Aussenminister Steinmeier, der Generalsekretär der UN Ban Ki Moon, die Leiterin des UN-Klimasekretariats Christiana Figueres, der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan und andere.

Sonntag, 31. Mai 2015

Ein kleiner Hauch Regierungssitz

Manchmal werden in Bonn doch noch Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wach:
Parkplatz am ehemaligen Bundesrat.


Donnerstag, 28. Mai 2015

Freitag, 24. April 2015

Die Experten melden sich zu Wort.

Die drängenden Themen unserer Zeit stehen kurz vor der Lösung.
In den Parlamenten der Welt melden sich die Experten zu Wort.




Montag, 19. Januar 2015

Bundespräsident A.D. Köhler

Hier: bei einem Vortrag auf dem Petersberg.
Aber warum wird Herr Köhler von aller Welt als "Herr Bundespräsident" angesprochen?


Dienstag, 16. Dezember 2014

Die selbsternannte Mitte der Gesellschaft

macht sich auf den Heimweg von der sogenannten Bogida-Demonstration.

Nachdem die Veranstalterin, die sich öffentlich dagegen verwahrte, sich von ihrer NPD-Vergangenheit zu distanzieren, zum Singen des Deutschlandliedes aufrief, fragte ein Demonstrationsteilnehmer den neben ihm Stehenden: "Das alte oder das neue?"

Leute aus der Mitte der Gesellschaft habe ich jedenfalls nicht gesehen.

Sonntag, 15. Juni 2014

Samstag, 31. Mai 2014

Löwe an der Bonner Uni

Silberner Löwe am Gehstock von John Kufuor, dem ehemaligen Präsidenten von Ghana, einem der Mitglieder der Global Citizenship Commission bei einer öffentlichen Diskussion in der Aula der Bonner Universität.


Sonntag, 26. Januar 2014

Sport an Bonner Ampeln

Tief durchatmen, locker bleiben - und die Wartezeit an einer roten Ampel mit Anti-Stress-Übungen verkürzen: Das war das Motto des Yoga-Flashmobs am Samstag Nachmittag an der Ampel vorm Hauptbahnhof. Etwa eineinhalb Minuten Rotlicht für Passanten: In der Zeit lassen sich entspannt Atemübungen und Yoga-Figuren wie der Dynamische Baum einschieben. Danach aber schnell über die Straße, wer noch den Zug bekommen will: Die Grünphase an besagter Ampel dauert 15 Sekunden. Text: Kirsten Lange







Der Artikel im Bonner General-Anzeiger über das Ampelyoga:

Freitag, 15. November 2013

Profit rules.

So weit das Auge reicht: durch den Braunkohletagebau völlig zerstörte Landschaft bei Inden.






Sonntag, 25. November 2007

Abwahl der Frau Kempen

Die Meckenheimer Bürgermeisterin Yvonne Kempen wird in einer vorzeitigen Wahl von ihren Bürgern abgewählt.



Donnerstag, 22. November 2007

Samstag, 17. November 2007

Mittwoch, 29. August 2007

Keine Kürzung bei den Kurzen

Bonner Initiative gegen die Neufassung des KiBiz; des Kinderbildungsgesetzes.