Ein Panorama aus der Bonner Innenstadt.
Stadthausloggia und Stadthaus am Berliner Platz.
Sonntag, 9. Februar 2014
Samstag, 8. Februar 2014
Kalte Umschläge gegen die Tristesse im Büroalltag.
Wer dem grauen Büroalltag ein wenig entfliehen möchte, kann ja mal versuchen seine Arbeitsmittel zu gestalten.
Viele Spaß dabei.
Viele Spaß dabei.
© Volker Lannert |
Mittwoch, 5. Februar 2014
From dusk till Bonn.
Sonnenaufgang im Rückspiegel.
Auf dem Weg von Beuel nach Bonn, konnte heute morgen den Sonnenaufgang nur geniessen, wer den Blick zurück wagte...
Auf dem Weg von Beuel nach Bonn, konnte heute morgen den Sonnenaufgang nur geniessen, wer den Blick zurück wagte...
Dienstag, 4. Februar 2014
Das Hotel mit der Blume
Blick in die große Halle des Kameha Grand vom Glasdach aus.
Für dieses Bild habe ich mich in über 20 Metern Höhe auf das Glasdach legen müssen.
Dafür bekam ich einen einmaligen Blick auf das Blumenlogo in das sich für den Größenvergleich der damalige Hotel-Direktor Thomas Kleber und der Kameha-Gründer und -Eigentümer Carsten K. Rath legten.
Für dieses Bild habe ich mich in über 20 Metern Höhe auf das Glasdach legen müssen.
Dafür bekam ich einen einmaligen Blick auf das Blumenlogo in das sich für den Größenvergleich der damalige Hotel-Direktor Thomas Kleber und der Kameha-Gründer und -Eigentümer Carsten K. Rath legten.
© Volker Lannert |
Sonntag, 2. Februar 2014
Freitag, 31. Januar 2014
Mittwoch, 29. Januar 2014
Schweissen mit Licht
Montag, 27. Januar 2014
Bonner Parkhaus Kathedrale
Unbenutzte Parkhäuser haben ja was - vor allem wenn sie neu sind, so wie dieses hier unter dem Sparkassen-Neubau am Friedensplatz.
Moderne Verkehrs-Kathedralen die man am liebsten so leer lassen würde wie sie sind.
Moderne Verkehrs-Kathedralen die man am liebsten so leer lassen würde wie sie sind.
Sonntag, 26. Januar 2014
Sport an Bonner Ampeln
Tief durchatmen, locker bleiben - und die Wartezeit an einer roten Ampel mit Anti-Stress-Übungen verkürzen: Das war das Motto des Yoga-Flashmobs am Samstag Nachmittag an der Ampel vorm Hauptbahnhof. Etwa eineinhalb Minuten Rotlicht für Passanten: In der Zeit lassen sich entspannt Atemübungen und Yoga-Figuren wie der Dynamische Baum einschieben. Danach aber schnell über die Straße, wer noch den Zug bekommen will: Die Grünphase an besagter Ampel dauert 15 Sekunden. Text: Kirsten Lange
Der Artikel im Bonner General-Anzeiger über das Ampelyoga:
Freitag, 24. Januar 2014
Dienstag, 21. Januar 2014
Montag, 20. Januar 2014
Freitag, 17. Januar 2014
Donnerstag, 16. Januar 2014
Lost in Science
Mittwoch, 15. Januar 2014
Dämmerung über Bonn
Hier dämmert es der Bahn, dem Heizkraftwerk, der MVA und Klöckner und Möller.
Und das Alles auf nur einem Bild...
Und das Alles auf nur einem Bild...
Montag, 13. Januar 2014
Science talks
Samstag, 11. Januar 2014
Freitag, 10. Januar 2014
Montag, 6. Januar 2014
Im Schiffsrumpf der Nordbrücke
Wie ein überdimensionierter Dampfer kommt das Innere der Nordbrücke daher, Stahl und Eisenstreben so weit das Auge blickt, kein Bullauge und jede Menge Lärm.
In diesem Fall jedoch von den über den Köpfen fahrenden Autos.
In diesem Fall jedoch von den über den Köpfen fahrenden Autos.
Abonnieren
Posts (Atom)